Product comments of MaverrickTM
![]() |
Intel D510MO (with integrated Atom 2x 1.66Ghz CPU) [FANLESS] (Remnant) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr gutes Mainboard, halt gewohnte Intel Qualität. Hab auf dem Teil ein Linux laufen und bin echt begeistert. Der Stromverbrauch liegt bei ca. 30 Watt mit einer WD2002FYPS und einem Ram Riegel. |
|
|
|
![]() |
picoPSU-80 DC/DC PC ATX power supply (Fanless, 80 Watt) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr kompaktes, effizientes und dennoch Leistungsstarkes kleines ATX-Netzteil. Funktioniert sehr gut mit einem D510MO, bin sehr zufrieden mit diesem Netzteil. |
|
|
|
![]() |
M3-ATX 6-24V DC/DC (125 Watt) [picoPSU-format !] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dank der PicoUPS120 und diesem kleinen und effizenten Netzteil läuft mein D510MO nun auch bei Stromausfall. Durch diese Kombination spare ich, im vergleich mit einem älteren Netzteil, rund 10-15 Watt pro Stunde. |
|
|
|
![]() |
AC Power adapter (12V, 7A, 84W) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Das Netzteil wird bei 30-40 Watt kaum handwarm. In Kobination mit dem PicoPSU 80 spare ich ca. 12-17 Watt Pro Stunde, gegenüber dem alten Verwendeten Netzteil. |
|
|
|
![]() |
picoUPS-120-ATV (120W Vehicle backup-interface) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich betreibe dieses Modul mit einem M3-ATX 125Watt Netzteil und versorge damit ein D510MO. Ich hatte es Satt, dass mein Server während einer Stromschwankung oder Ausfall jedesmal neu startete bzw. ich händisch eingreifen musste um Probleme zu beheben. Diese Kombination wird es hoffentlich richten. Als Backup Dient mit ein Panasonic 12V 7,2AH Bleigel Akku. Ich bin gespannt wie es sich zukünftig entwickelt. |
|
|